Steigende Anleiherenditen in den USA, Unsicherheiten um den chinesischen Immobilienentwickler „Evergrande“, wachsende Inflation durch anhaltende Engpässe in Lieferketten und eine anstehende Verknappung der US-Geldmenge durch „Tapering“ haben die Volatilität an den...
Am 26. September 2021 ist in Deutschland Bundestagswahl. Nach sechzehn Jahren Führung an der Spitze der größten Volkswirtschaft Europas steht Angela Merkel für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Die ewige Kanzlerin wird abgelöst, ein neues Gesicht hält Einzug ins...
Jerome Powell hat im Zuge seiner Rede in Jackson Hole deutlich gemacht, dass es für die US-Zentralbank angebracht sein könnte, die aktuellen monatlichen Anleihekäufe in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar noch in diesem Jahr zu reduzieren. Die von der FED angestrebten...
Die Börse eilt zu immer neuen Höchstständen. Der US-Aktienindex S&P 500 hat seit dem Tiefpunkt der Corona-Krise eine Erholung von nunmehr 100 Prozent realisiert. In dieser Woche konnte er bereits das 49. Rekordhoch erzielen – seit Jahresbeginn 2021. Es...
Eine erstaunliche Entwicklung ist am US-amerikanischen Anleihemarkt zu beobachten. Die nominalen Renditen zehnjähriger Staatsanleihen sind seit April 2021 von über 1,7 Prozent auf unter 1,2 Prozent gefallen. Die Papiere haussieren, obwohl im April der stärkste...
Die Aktienmärkte eilen zu immer neuen Höchstständen. Der entscheidende Treiber für die Rekordjagd ist die enorme Liquidität, die von Zentralbanken und Regierungen als Antwort auf die Corona Krise bereitgestellt wird. Während die historisch einmalige Kombination aus...