Das beste Unternehmen ist ein schlechtes Investment, wenn ich zu viel dafür bezahle. Henrik Muhle spricht mit n-tv-Moderator Friedhelm Tilgen über die Abweichungen von Wert und Preis und nennt unter dem Motto “Gestern, heute und morgen” drei Beispiele....
Gute Schulden, schlechte Schulden: Treiber für mehr Rendite oder Risiko für Zahlungsfähigkeit? Um sich zu finanzieren, müssen Unternehmen gelegentlich Kredite aufnehmen, sich also verschulden. Welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben, darüber spricht...
Risiken an der Börse richtig einschätzen: Welche Arten von Risiken gibt es und welche Bausteine zur Risikosteuerung können genutzt werden? Darüber sprechen Henrik Muhle und Dr. Marcel Lähn, Mitglied des Vorstands und CIO von FERI, im Interview mit n-tv-Moderator...
Wer sich über Schwankungen an der Börse freut, konnte in den letzten Monaten so richtig glücklich werden, sagt Friedhelm Tilgen zu Beginn des Interviews mit Marcus Hüttinger und Sven Langenhan. Alles um die V-förmige Erholung und wie es nun an der Börse weitergehen...
Donald Trump hält die Welt mit seiner Politik in Atem. Was sind die Folgen für Anleger und wie gehen professionelle Investoren damit um? Marcus Hüttinger und Dr. Marcel Laehn im Interview mit Friedhelm Tilgen. «n-tv-Fonds»
Renditen bei Aktien und Anleihen: Wie setzen sie sich zusammen, was sind die Unterschiede und welche Aktien bieten derzeit Ausschüttungsrenditen von bis zu 10 Prozent? Henrik Muhle im Interview mit Friedhelm Tilgen. «n-tv-Fonds»