Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Als Jerome Powell am 5. Februar 2018 den Vorsitz der Federal Reserve übernahm, hatte er sich sicherlich eine ruhigere Schlussphase seiner mittlerweile fast achtjährigen Präsidentschaft vorgestellt. Wenn die zweite Amtszeit des obersten Währungshüters am 15. Mai 2026...
Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Der Elefant im Raum: US-Schuldenlast

Im Rahmen unserer Roadshow «Investment Summit» wiesen wir zu Beginn des Jahres 2025 auf ein Risiko an den Kapitalmärkten hin, dem seinerzeit sowohl Börse als auch Politik noch nicht die notwendige Aufmerksamkeit schenkten: die ausufernde Verschuldung der USA. Heute...
Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Zinsen als Korrektiv – kann der Anleihemarkt Donald Trump zügeln?

Donald Trump hält die Kapitalmärkte weltweit in Atem. Seit seiner Amtseinführung am 20. Januar 2025 hat der Aktienindex Nasdaq zwischenzeitlich über 23 Prozentpunkte verloren, der US-Dollar ist von 0,96 EUR auf einen Wert von 0,86 EUR eingebrochen, der Ölpreis WTI ist...
Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Kapitalallokation, Goodwill und Managementqualität

Die von Dr. Uwe Rathausky und Henrik Muhle entwickelte Value Event-Investmentphilosophie kombiniert zwei erfolgreiche Investmentstile. Value Investing bedeutet für die beiden „Fondsmanager des Jahres 2024“, durch den Kauf von Unternehmen mit sehr hoher...
Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Die Pleitewelle ist losgerollt

Die globalen Aktienmärkte zeigten in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Stärke bei erstaunlich niedriger Volatilität. Eine der längsten Handelsperioden ohne fünfprozentige Tageskorrektur ging am 5. August 2024 zu Ende. Mit Eröffnung der Börse verlor die...
Ist die Unabhängigkeit der US-Zentralbank in Gefahr?

Übertreibungen durch Hoffnung auf Zinswende

Die Kapitalmärkte neigen mitunter zu Übertreibungen. So befeuern zum Beispiel aggressiv vermarktete neue Geschäftsmodelle regelmäßig die Fantasie der Börsianer. Wie im Fall von Peloton. Die Hoffnung auf eine Revolution des globalen Fitnessmarktes ließ den Hersteller...
Schließen