12.05.2022
Since the global financial crisis in 2008 the capital market’s expectations of central banks and governments have changed fundamentally. Before the collapse of the investment bank Bear Stearns, investors believed in the self-healing powers of free markets. In...
29.04.2022
Der oberste Währungshüter Jerome Powell und die US-Zentralbank stehen vor einer großen Herausforderung, die teilweise auf eigene Fehleinschätzungen im vergangenen Jahr zurückzuführen ist. Zu lange waren die Währungshüter davon ausgegangen, dass der rapide Anstieg der...
09.04.2022
Der Krieg in der Ukraine geht in seine sechste Woche. Nach einem ersten Schock erholten sich die Börsen zunächst wieder. Darin lag die Hoffnung begründet, dass ein schnelles Kriegsende durch Verhandlungen und damit eine regionale Begrenzung des Konflikts erreicht...
14.02.2022
Die US-Inflation ist im Januar 2022 deutlich stärker als es von vielen Experten erwartet worden war auf ein 40-Jahres-Hoch gestiegen. Eine zügige Beendigung der expansiven US-Geldpolitik ist daher sehr wahrscheinlich geworden. Die US-Zentralbank kündigte in ihrer...
28.01.2022
Die US-Zentralbank und ihr Chef Jerome Powell haben mit den jüngsten Stellungnahmen eine beachtliche Kehrtwende vollzogen. Das Risiko einer „anhaltend hohen und sogar weiter steigenden“ Inflation wurde in der Pressekonferenz am 26. Januar 2022 deutlich ausgesprochen....
09.12.2021
Der S&P 500 konnte in diesem Jahr mehr als 60 neue Allzeithochs erreichen. Die Bewertungskennzahlen des Leitindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, wurden dank der gewaltigen Liquiditätsschwemme durch Geld-...