Warum Gold, Kryptowährungen und komplexe Derivate keine Rolle spielen

Langfristige Gewinner in einem anspruchsvollen Umfeld

Anleger mussten im ersten Halbjahr 2022 starke Nerven beweisen. Abgesehen von Rohstoffen und Aktien aus dem Energiesektor weisen nahezu alle Anlageklassen und Anlagensegmente Verluste auf. Die globalen Aktienmärkte mussten das schlechteste erste Halbjahr der...
Warum Gold, Kryptowährungen und komplexe Derivate keine Rolle spielen

Kommt die Euro-Krise 2.0?

Am morgigen Donnerstag dürfte die Europäische Zentralbank ihre Inflationserwartungen für das Gesamtjahr 2022 erneut erhöhen und einen konkreten Zeitpunkt für eine erste Zinserhöhung nennen. Ein solcher Schritt ist dringend notwendig, denn die Teuerung kennt derzeit...
Warum Gold, Kryptowährungen und komplexe Derivate keine Rolle spielen

Zurück in die Zukunft

Seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 hat sich die Erwartungshaltung des Kapitalmarkts gegenüber Zentralbanken und Regierungen grundlegend verändert. Vor dem Zusammenbruch der Investmentbank Bear Stearns glaubten Investoren an die Selbstheilungskräfte freier...
Warum Gold, Kryptowährungen und komplexe Derivate keine Rolle spielen

Das Dilemma von FED-Chef Jerome Powell

Der oberste Währungshüter Jerome Powell und die US-Zentralbank stehen vor einer großen Herausforderung, die teilweise auf eigene Fehleinschätzungen im vergangenen Jahr zurückzuführen ist. Zu lange waren die Währungshüter davon ausgegangen, dass der rapide Anstieg der...
Warum Gold, Kryptowährungen und komplexe Derivate keine Rolle spielen

Stabilität durch Events

Der Krieg in der Ukraine geht in seine sechste Woche. Nach einem ersten Schock erholten sich die Börsen zunächst wieder. Darin lag die Hoffnung begründet, dass ein schnelles Kriegsende durch Verhandlungen und damit eine regionale Begrenzung des Konflikts erreicht...
Schließen