09.12.2021
Der S&P 500 konnte in diesem Jahr mehr als 60 neue Allzeithochs erreichen. Die Bewertungskennzahlen des Leitindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, wurden dank der gewaltigen Liquiditätsschwemme durch Geld-...
26.11.2021
Das kalte Wetter, die hoch ansteckende Delta-Variante und eine zu niedrige Impfquote haben dazu geführt, dass in Europa die Corona-Infektionszahlen und die Hospitalisierungsrate dramatisch ansteigen. Vor ein paar Wochen diskutierte Deutschland noch über das offizielle...
03.11.2021
Joe Biden legte letzte Woche die Eckpunkte seiner Agenda „Build Back Better (BBB)“ zur Verbesserung der Sozial- und Klimapolitik in den USA vor. In den kommenden zehn Jahren sollen 1,75 Billionen US-Dollar für Investitionen von historischer Tragweite ausgegeben...
15.10.2021
Der April 2021 wird Volkswirten und Zentralbankern lange in Erinnerung bleiben. Er brachte mit 0,92 Prozent den stärksten monatlichen Anstieg der US-Kerninflation „Core CPI“ seit dem Jahr 1981 mit sich. Vorausgegangen war eine riesige Liquiditätsschwemme durch Geld-...
30.09.2021
Steigende Anleiherenditen in den USA, Unsicherheiten um den chinesischen Immobilienentwickler „Evergrande“, wachsende Inflation durch anhaltende Engpässe in Lieferketten und eine anstehende Verknappung der US-Geldmenge durch „Tapering“ haben die Volatilität an den...
15.09.2021
Am 26. September 2021 ist in Deutschland Bundestagswahl. Nach sechzehn Jahren Führung an der Spitze der größten Volkswirtschaft Europas steht Angela Merkel für keine weitere Amtszeit zur Verfügung. Die ewige Kanzlerin wird abgelöst, ein neues Gesicht hält Einzug ins...