Der richtige Kompass im Börsennebel

Der richtige Kompass im Börsennebel

Die US-Inflation ist im Januar 2022 deutlich stärker als es von vielen Experten erwartet worden war auf ein 40-Jahres-Hoch gestiegen. Eine zügige Beendigung der expansiven US-Geldpolitik ist daher sehr wahrscheinlich geworden. Die US-Zentralbank kündigte in ihrer...
Der richtige Kompass im Börsennebel

Paradigmenwechsel durch Kehrtwende der US-Zentralbank

Die US-Zentralbank und ihr Chef Jerome Powell haben mit den jüngsten Stellungnahmen eine beachtliche Kehrtwende vollzogen. Das Risiko einer „anhaltend hohen und sogar weiter steigenden“ Inflation wurde in der Pressekonferenz am 26. Januar 2022 deutlich ausgesprochen....
Der richtige Kompass im Börsennebel

Die Wiedergeburt des Stock-Pickings?

Der S&P 500 konnte in diesem Jahr mehr als 60 neue Allzeithochs erreichen. Die Bewertungskennzahlen des Leitindex, der die Aktien von 500 der größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, wurden dank der gewaltigen Liquiditätsschwemme durch Geld-...
Der richtige Kompass im Börsennebel

Beendet die vierte Welle die Börsen-Party?

Das kalte Wetter, die hoch ansteckende Delta-Variante und eine zu niedrige Impfquote haben dazu geführt, dass in Europa die Corona-Infektionszahlen und die Hospitalisierungsrate dramatisch ansteigen. Vor ein paar Wochen diskutierte Deutschland noch über das offizielle...
Der richtige Kompass im Börsennebel

Aktienrückkäufe: Fluch oder Segen?

Joe Biden legte letzte Woche die Eckpunkte seiner Agenda „Build Back Better (BBB)“ zur Verbesserung der Sozial- und Klimapolitik in den USA vor. In den kommenden zehn Jahren sollen 1,75 Billionen US-Dollar für Investitionen von historischer Tragweite ausgegeben...
Schließen